Poststation
Früher hatte nicht jedes Dorf eine eigene Post. Ab 1616 ritten Postboten von Köln über Uckerath nach Frankfurt. Uckerath hatte ab 1760 eine eigene Poststation.
Die Post gelangte über die heutige Westerwaldstraße nach Uckerath. Zunächst hatte Uckerath nur eine Post und Raststation für die Pferde der Postkutsche.
1847 hatte Uckerath Landbriefträger, die die Post zu den Dörfern und Höfen brachten. 1896 wurde eine Haltestelle für Reisende in Uckerath eingerichtet. Die Post transportierte früher neben Briefen und Päckchen auch Reisende.
1918 fuhr die Postkutsche das letzte Mal von Uckerath.
Das erste Postgebäude von Uckerath befindet ich noch immer an der Westerwaldstraße und ist eine Gaststätte "Zur Post Station".
Das zweite Postgebäude befindet sich auf der anderen Straßenseite der Westerwaldstraße. Heute befindet sich im zweiten Postgebäude von Uckerath ein Blumengeschäft und eine Fahrschule.